top of page
Logo(1).jpg
ludwigskirche-gd63e81700_1920.jpg
castle-g4482f8339_1920.jpg

SAARBRÜCKENEINE CHAMANTE LANDESHAUPTSTADT IM HERZEN VON EUROPA

ludwigskirche-gd63e81700_1920
saar-ga10b4ccaa_1920
saarbrucken-gc55c4363f_1920
trees-g4f09c9dda_1920
europ-gallery-g749c3359b_1920
town-hall-ge809b1787_1920

Lebensfreude, Herzlichkeit, Geselligkeit – Jeder, der einmal das besondere Lebensgefühl in Saarbrücken erleben durfte, wird diese Stadt und seine Bewohner in ganz besonderer Erinnerung behalten. Denn es ist eine ganz liebenswerte Art von Menschen, die hier lebt. Ausgestattet mit einer Prise „Vive la France“ wird in jeder Minute das Hier und Jetzt ausgekostet. Gutes Essen und Trinken, man feiert die Feste wie sie kommen und man nimmt das Leben locker, ohne das Wichtige zu vernachlässigen. Hier fällt das Wohlfühlen leicht und man ist schnell Teil dieser besonderen Gemeinschaft. Sprichwörtlich Teil von etwas ganz Besonderem.

CITY-

RANDLAGE

ATTRAKTIVE

    @ OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA 
Karte Poststraße1.jpg
Teenager haben Spaß

HOCHSCHUHL- UND UNIVERSITÄTS-

STANDORT

Saarbrücken erfreut sich unter Studierenden großer Beliebtheit. Grund ist ein einzigartiges Angebot an Universitäten und Hochschulen.

 

Die Universität des Saarlandes ist die einzige saarländische Universität, gegründet 1948 als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland. Sie verfügt über eine herausragende Europa-Kompetenz, verfolgt einen besonderen Frankreichfokus und zeichnet sich durch die ausgeprägte Forschungsstärke in den Bereichen Informatik und NanoBioMed aus. Aktuell studieren ca. 16.700 Studierende (Stand 30.11.21) n der Universität des Saarlandes, davon rund 20% aus dem Ausland (Bundesdurchschnitt: rund 14%)* und damit mehr als in fast jeder anderen deutschen Universität. Dies auch der zentralen Lage in Europa und der Nähe Saarbrückens zu den europäischen Nachbarländern geschuldet. Insgesamt sind an der Universität des Saarlandes mehr als 120 Nationalitäten vertreten.

 

In dem Zusammenhang zu nennen ist auch die Hochschule für Technik und Wissenschaft des Saarlandes, eine. forschungsstarke, anwendungsorientierte Hochschule mit einem starken regionalen Bezug zu nennen. Lehre und Forschung sind in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften organisiert. Fächerübergreifende Zusammenarbeit und ein hohes Engagement zeichnen die Hochschule, mit ca. 6000 Studierenden aus. **

 

Überblick weiterer Hochschulen in Saarbrücken (Zahlen Studierender im Wintersemester 2019/2020 in ca. Angaben)

 

  • Hochschule für Musik 489

  • Hochschule der Bildenden Künste Saar 463

  • Fachhochschule für Verwaltung 761

  • Deutsch-Französische Hochschule (Hochschulverbund) 6.500

  • Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Priv. Fernhochschule) 7.911

* @ Homepage der Universität des Saarlandes

** @ Homepage der HTW des Saarlandes

Logo(1).jpg
@ 2023-2024 PSD Immobilien GmbH
Impressum         Datenschutzerklärung       Kontakt
bottom of page